Chardonnay Trockenbeerenauslese 2024
Wein gewordenes Sonnenlicht – die Essenz eines goldenen Herbstes.
Herkunft: Ried Krainholz, Herrnbaumgarten, Niederösterreich
Sorten: Chardonnay
Boden: kalkreicher Mergelboden
Vinifizierung & Ausbau: Edelfaule Trauben werden per Hand gelesen, sofort gepresst, Gärung bei 20°C, Gärung und Ausbau im neuen, nur leicht getoasteten 300l Eichenfass.
Analyse: Alk.:8,5 Vol %; Restzucker: 301 g/l (trocken); Säure: 8,4 g/l
Witterung 2024: Ein ambivalenter Jahrgang: Früher Austrieb, frühe Blüte, frühe Ernte. Der Sommer ist heiß und trocken. Die Erntezeit ist zweigeteilt: zuerst heiß und trocken; Zucker, Säure und Geschmack werden von der Sonne aufkonzentriert. Dann kommt eine ungewöhnliche Regenfront mit 200 mm Niederschlag. Der Botrytispilz befällt die hochreifen Trauben. Dann heißt es warten, bis die edelfaulen Trauben zu Rosinen zusammenschrumpeln. Mitte Oktober ist es dann so weit: tagelang bläst ein warmer, trockener Wind über die Weingärten. Die Beeren trocknen schneller, als erwartet. Nach ein paar Tagen ernten wir den Chardonnay mit unglaublichen 42° KMW.
Beschreibung: Wunderbar feine, duftige Note von frisch gebackenen Äpfeln, Butterstreuseln, Salzkaramell, gebrannten Mandeln und kandierten Orangenschalen. Sehr feine, rauchige Untertöne. Beeindruckende Dichte und Komplexität schon in der Nase. Am Gaumen geht das auch nahtlos so weiter: Gelber Apfel, Marillengebäck und Birnenkompott, verfeinert mit Noten von Blütenhonig. Feine, durchdringende Säure und salzig anmutende Mineralität begleiten und stützen die hohe Süße.
Speiseempfehlung: Statt dem Dessert oder zum Dessert.
Trinktemperatur: -10°C
Optimale Trinkreife: 1 bis 25 Jahre nach der Ernte
Datenblatt JG 2024 I Flaschenfoto I Etikett Download
English description
Chardonnay Trockenbeerenauslese 2024
Sunlight turned to wine - the essence of a golden autumn.
Origin: Krainholz, Herrnbaumgarten, Lower Austria
Grape Variety: Chardonnay
Soil: lime-rich marl soil
Grape processing & vinification: The noble rot grapes are harvested by hand, immediately pressed, fermentation takes place at 20°C, and fermentation and aging occur in new, only lightly toasted 300-liter oak barrels.
Analysis: Alc.: 8.5 % ABV; residual sugar: 301 g/l; acidity: 8.4 g/l
Weather Conditions 2024: An ambivalent vintage: early budding, early flowering, early harvest. But also, sufficient winter moisture, cool spring (with a small amount of late frost) with many thunderstorms. High powdery mildew pressure. The summer is again hot and dry. The harvest period is divided into two parts: first hot and dry; Sugar, acidity and flavor are concentrated by the sun. We manage to harvest the single vineyard grapes on time. Then comes an unusual rain front with 200mm of rain. The fully ripe grapes are infected by the Botrytis fungus. Then it's a matter of waiting until the nobly rotten grapes shrivel up into raisins. In mid-October, the time finally arrives, a warm, dry wind blows over the vineyards for days. The berries dry out faster than expected. After a few days, we harvest the Chardonnay with an incredible 42° KMW.
Description: Wonderfully delicate, fragrant notes of freshly baked apples, butter crumble, salted caramel, roasted almonds, and candied orange peel. Very subtle, smoky undertones. Impressive density and complexity even on the nose. This continues seamlessly on the palate: yellow apple, apricot pastry, and pear compote, refined with notes of blossom honey. Fine, penetrating acidity and a salty minerality accompany and support the high sweetness.
Food pairing: Goes well with any desert, or it replaces every desert easily.
Drinking temperature: -10°C
Best age to open: 1 to 25 years after harvest.
Product Datasheet I Image Download I Label Download

